

DIE YOGASTUNDEN IM LOVELYSITA SIND OFFENE STUNDEN UND FUNKTIONIEREN AUF "DROP IN" BASIS, VORANMELDUNG PER
EVERSPORTS IST MÖGLICH, ABER MOMENTAN NICHT UNBEDINGT NÖTIG
www.eversports.de/s/lovelysita
GRUNDKURS
In diesem Kurs werden innerhalb der geschlossenen 8 Einheiten die Haltungen von Grund auf erläutert und die Teilnehmer an den Ablauf einer Yogastunde herangeführt. Schritt für Schritt werden die Grundhaltungen und Bewegungsabläufe der Yogapraxis erarbeitet. Dadurch wird die Asanapraxis im Hatha-Stil vermittelt. Dieser Kurs eignet sich gut für Anfänger. Es besteht die Möglichkeit die Kursrechnung bei der eigenen Krankenkasse einzureichen und sich die Kosten teilweise (kassenabhängig) erstatten zu lassen.
IYENGAR YOGA
Iyengar Yoga macht den Übenden empfindsam dafür, dass jede feinste Bewegung der Knochen, des Gewebes und der Haut sowie auf besondere Weise auch die Atmung, etwas in uns verändern. Jedes kleinste Detail macht einen Unterschied. Dadurch wirkt die Yogapraxis nicht nur auf die rein körperliche Struktur und unsere Organe, sondern auf unsere gesamte Erscheinung, unser Nervensystem, unseren Geist und unsere Seele. Im Iyengar Yoga werden die Asanas sehr genau angesagt und vermittelt. Das Ziel ist, dass die Asana harmonisch aufgebaut ist, so dass eine Balance zwischen Innen und Außen entsteht. Dadurch wirkt unser Üben auf unseren Körper und den gesamten Organismus kraftvoll, energetisierend und beruhigend zugleich. Unser Geist wird wach, klar und ruhig. Die Stunde ist sowohl für motivierte Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
LEVEL 1
Kräftigende Haltungen und leichte Bewegungsabfolgen werden erklärt und geübt. Mit Zeit und Muse wird hier die Grundlage für eine intensive Asanapraxis geschaffen. Ruhe und Konzentration sind ein Teil der Praxis. Für Yoga Anfänger sehr gut geeignet.
LEVEL 2
Der Vinyasa Flow – das Verbinden von Atmung und Bewegung mit dem Bewusstsein – bekommt mehr Intensität. Kräftige Abfolgen werden in längeren Sequenzen mit Musik geübt. Längeres Halten der Asanas und gezielte Dehnung machen die körperliche Praxis komplett. Hier wird die Technik von Umkehrhaltungen erklärt und geübt, immer auf der Basis: wer möchte kann – muss aber nicht. Pranayama und Vorbereitung auf die Meditation sind Teil der Praxis.
LEVEL 3
Für geübte Praktizierende oder solche, die es werden wollen. Es werden körperlich herausfordernde, fließende Abfolgen praktiziert, die Koordination und Kraft voraussetzen. Die Verbindung von Körper und Geist ist gegeben – das Ruhen in der Asana ist Ziel der Praxis. Ob Flow, gehaltene Asana oder Umkehrhaltungen und Armbalancen, der Atem zeigt sich zunehmend ruhig und stabil. Es wird probiert, geübt und gelacht.
Tieferes Eintauchen in die Pranayama Praxis, das Üben mit den Chakren, Agni Sara sowie den kontemplativen Elementen des Yoga sind Teil der Praxis. Nach all der Aufregung um die Asanas ist das Sitzen dennoch die wirkungsvollste Methode, um den Geist zur Ruhe zu bringen. Ziel ist die Meditation.
YIN YOGA
Im Yin Yoga werden bestimmte Körperstellungen über längere Zeiträume gehalten. Chinesische Meridianlehre vereint sich mit modernen Erkenntnissen der Medizin und Psychologie. Hier geht es um Entspannung, aber auch um Hingabe an das Sein mit all seinen Facetten. Durch den Atem kommen wir zur Ruhe. Tiefe Dehnung in allen Muskel- und Faszienschichten löst Verspannungen, aktiviert die Durchblutung und befeuchtet die Gewebe. Dies wirkt bis auf die Ebene der Organe.
Die Ruhe der Praxis in Verbindung mit der Tiefe der Dehnung aktiviert gezielt Energiebahnen und beeinflusst so das Nervensystem auf positive Weise. Wahrnehmung und Selbstreflexion werden geschult.
YANG & YIN
Dynamisches Vinyasa im Level 2 erwärmt im ersten Teil der Stunde den Körper, zentriert den Geist und erhöht den Energiefluss im ganzen System. Die anschließende Yin Praxis läßt den Übenden tief in die Körperwahrnehmung, in die Erforschung der inneren Räume und den subtilen Fluss der Energie eintauchen.
ALLE LEVEL
In der fließenden 60-minütigen Klasse werden körperliche und mentale Kraft sowie Beweglichkeit trainiert. Variationen der jeweiligen Übungen bieten die Möglichkeit, sowohl sanft als auch kraftvoll zu üben, je nach Tagesform oder Niveau. Nach der Stunde gehst gestärkt und entspannt in den Tag.
GENTLE YOGA
Diese Stunde orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen der älteren Generation. Wir üben sanft (im Englischen "gentle"), aber doch anatomisch korrekt. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung des Atems und des eigenen Körpers während der Praxis. Für alle, die sich mit jugendlicher Neugier auf eine neuartige Erfahrung einlassen wollen.
RÜCKENSTUNDE
Eine Stunde, die sanften Muskelaufbau vor allem für den Rücken und die Bauchmuskulatur im Fokus hat. Geeignet für alle mit körperlichen Beschwerden oder zum Einstieg in die Praxis. Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Bewusstsein sind Basis des Unterrichts. Um den Teilnehmern gerecht zu werden, ist es empfehlenswert den Lehrer/innen vor der Stunde detailliert Auskunft über Beschwerden oder Verletzungen zu geben. So kann der Unterricht entsprechend des Gesundheitszustandes aufgebaut werden.
ZUM AKTUELLEN STUNDENPLAN
HANDS ON ASSISTS
Zur Tradition einiger unser Lehrer gehören "Hands on Assists". Das heißt, man wird über Berührung – mit den Händen manchmal auch mit den Füßen – tiefer in eine Haltung gebracht, evtl. korrigiert oder einfach nur angenehm gehalten. Das sollte sich durch und durch gut und sinnvoll anfühlen, wenn das nicht so ist, bitten wir um direktes Feedback. Wer keine Assists möchte, kann und soll das auch unbedingt dem Lehrer vor der Stunde oder bei Gelegenheit mitteilen.
IN CLASS PRIVATE - ICP
Wer möchte, kann eine ganze Yogastunde lang von einem/einer Lehrer/innen mit Assists begleitet werden. Entsprechende Termine können per E-Mail oder persönlich gebucht werden.
PRIVATSTUNDEN
Der Einzelunterricht mit dem Lehrer lässt den Übenden tief in die eigene Praxis eintauchen, verfeinert Techniken und fokusiert die korrekte Ausrichtung (Alignment) in den Asanas.
Individuelles und intensives Üben auf dieser Ebene bringt Wachstum und Freude.
Bitte telefonisch oder per E-Mail anfragen
Das Lovelysita bietet nicht nur Privatstunden für den Einzelnen an, sondern auch Firmen oder andere Gruppen können bei uns Stunden außerhalb des regulären Stundenplans buchen.
Details und Preise auf Anfrage: hallo@lovelysita.com
YOGATHERAPEUTISCHE PRIVATSTUNDEN
Bitte telefonisch oder per E-Mail anfragen
Für detaillierte Informationen siehe Yogatherapie
YOGASTUNDEN