MODULE TERMINE ÜBERSICHT
24. & 25. APRIL 2021
SCHAMANISCH HEILEN
ANNABELLE WIMMER-BAKIC
SAMSTAG 09:00-17:00 UHR
SONNTAG 12:00-17:00 UHR
-MODUL-
Balance für das gesamte Energiesystem - Körper, Seele und Geist
mit Annabelle Wimmer-Bakic
Dieses Wochenende ist dem Thema der ganzheitlichen und tiefgreifenden Heilung gewidmet.
Das intensive mind-soul-body treatment basiert auf traditionellen schamanischen Heiltechniken und arbeitet mit einer vertieften Kenntnis über den Zusammenhang aller Energieebenen von Körper, Seele und Geist.
An diesem Wochenende werden unterschiedliche Heiltechniken vermittelt und erarbeitet, um das gesamte menschliche Energiesystems zu stärken. Es wird um die Reinigung von Blockaden, um die Aktivierung von Selbstheilungskräften, um die Auflösung und Transformation blockierender körperlicher, seelischer und mentaler Muster gehen. Die schamanische Heiltradition ist Basis aller Heiltraditionen der Erde und ermöglicht eine effektive Arbeit, die in Bereiche vordringt, in die herkömmliche Therapien nicht vordringen können.
Es geht um den Zugang zu unterbewussten, nicht einfach zugänglichen inneren Bildern, die Ausgangspunkt und Quelle für heilende und stabilisierende oder destruktive, schwächende Kräfte sind: hier spielen kollektiv-kulturelle, transpersonelle sowie persönlich-individuelle Ebenen eine wichtige Rolle.
Und so wird es auch darum gehen, wie wir Zugang zu diesen schaffen und wie diese nachhaltig für den Klienten verändert werden können, um Heilung, Entwicklung, Kräftigung und Stabilisierung zu erwirken.
Dieses Modul kann von Yogatherapeuten und Yogalehrern der modularen Ausbildung 500+ belegt werden und steht aber auch anderen Interessierten offen.
24. & 25 April 2021
09:00-17:00 Uhr
12:00-17:00 Uhr
Beitrag: 230 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail
Module
06. & 07. MÄRZ 2021
ALIGNMENT & ADJUSTMENT
BITTA BOERGER
SAMSTAG 09:00-17:00 UHR
SONNTAG 12:00-17:00 UHR
-MODUL-
Fortbildungsmodul für Yogalehrer, oder interessierte Übende.
An diesem Wochenende schauen wir uns die wichtigsten Asanas in ihrem Aufbau und ihrer Ausrichtung an. Welches Alignment macht Sinn, um der funktionellen Anatomie zu entsprechen? Die Strukturen der Gelenke und der Muskel/Faszienapparat geben bestimmte Richtlinien vor, um über Asana Praxis einen gesunden und flexiblen Körper zu unterstützen. Aber auch energetisches Alignment, Haltungsarbeit und deren Wirkung, sowie anatomisch individuell angepasste Assist werden geübt und erforscht.
Dieses Modul kann von Yogalehrern der modularen Ausbildung 500+ belegt werden steht aber auch anderen Interessierten offen.
06 & 07. März 2021
09:00-17:00 Uhr
12:00-17:00 Uhr
Beitrag: 230 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail
10. & 11. APRIL 2021
KÖRPERLESEN
DR. JUDITH SCHÄFER
SAMSTAG 09:00-17:00 UHR
SONNTAG 12:00-17:00 UHR
-MODUL-
Das Lesen des Körpers
Mit einem geschulten Blick können wir Informationen aus dem Körper und seiner Bewegung ableiten; können wir diese entschlüsseln, halten wir als Yogalehrer und Yogatherapeuten wichtige Werkzeuge in den Händen.
Wir können die Asanapraxis individuell und feinjustiert anpassen und schaffen so eine Basis für eine fundierte Yogatherapie.
Step 1-4:
1. Beobachtung schulen und Informationen sammeln
-
mit einer geschulten Beobachtung gewinnen wir aus Haltung, Gangbild und Asanapraxis des Schülers Erkenntnisse. Hierfür erlernen wir auch spezifische manualmedizinische Testverfahren.
2. Verarbeitung der Informationen
-
Auffrischung anatomischer Grundlagen
-
Einblick in die Interaktion von faszialen Ketten, muskulärem Zusammenspiel, Gelenkfunktion und Biomechanik
-
Dynamik, Harmonie und Energie in der Bewegung als Ausdruck einer inneren Haltung und/oder einer emotionale Grundstimmung deuten lernen
3. Kommunikation
-
wie kommuniziere ich die Ergebnisse mit dem Schüler/Klienten/Patienten?
-
wie können mit Hilfe praktischer Tricks diese Bewegungsmuster bewußt gemacht werden?
-
wie finden wir eine gemeinsame Basis?
4. Umsetzung in die Praxis
-
Wie setze ich die Erkenntnisse in klare Alignment Anweisungen um?
-
Wie lasse ich die Befunde in eine yogatherapeutische Behandlung einfließen?
Durch das Schärfen deines Blickes entsteht ein klares Bild von der Harmonie und der Schönheit, die in einer Bewegung liegt.
Dieses Bild trägst du mit Yoga und deinen Händen weiter.
Dieses Modul kann von Yogalehrern der modularen Ausbildung 500+ belegt werden steht aber auch anderen Interessierten offen.
10. & 11. April 2021
09:00-17:00 Uhr
12:00-17:00 Uhr
Beitrag: 230 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail
03. & 04. JULI 2021
RESILIENZ
EVA WEINMANN
SAMSTAG 08:00-17:00 UHR
SONNTAG 08:00-17:00 UHR
-MODUL-
Resilienz - das Geheimnis der inneren Stärke
Wir alle sind mit Höhen und Tiefen in unserem Alltag konfrontiert. Um diese gut zu meistern und die eigene Widerstandskraft zu stärken, können wir uns eine Reihe von Techniken aus der Yoga Tradition und der modernen Psychologie zunutze machen.
Dieses Wochenende setzt sich zusammen aus Selbsterfahrung und Wissensvermittlung.
An diesem Wochenende lernst und erfährst du:
-
Grundlagen für Resilienz aus yogischer und psychologischer Sicht
-
Einführung in Resilienzkonzepte und unterschiedliche Resilienzfaktoren
-
wie du im Alltag deine Resilienz steigern kannst
-
die Vermittlung von Resilienzfaktoren im Einzel- und Gruppenunterricht
-
Strategien für emotionale Intelligenz, als einen wichtigen Bestandteil von Resilienz
Eva Weinmann ist Psychotherapeutin und betreibt eine Yogaschule in Stuttgart: https://www.fussueberkopf.de
Dieses Modul kann von Yogatherapeuten und Yogalehrern der modularen Ausbildung 500+ belegt werden. Es steht bei ausreichender Verfügbarkeit auch anderen Interessierten offen!
03. und 04. Juli 2021
08:00-17:00 Uhr
Beitrag: 280 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail
NEUER TERMIN IM SOMMER 2021
DIE HEILSAME KRAFT DES ATEMS
RALPH SKUBAN
SAMSTAG 08:00-17:00 UHR
SONNTAG 08:00-17:00 UHR
-MODUL-
Die heilsame Kraft des Atems – Atem, Energie, Geist und Gesundheit aus klassischer und moderner Perspektive
Pranayama, die systematische Atempraxis des Yoga, ist das Herzstück des klassischen Hatha Yoga. Auf der Grundlage eines klar formulierten energetischen Verständnisses vom Menschen strebt die Atemarbeit des Yoga Wohlsein, Gesundheit und tiefgreifende geistige Wirkungen und Ziele an. Diesen wollen wir in Praxis und Theorie nachspüren.
Dabei werden wir auch Parallelen zur therapeutischen Atemarbeit im tibetischen Yoga ziehen – Stichwort: emotionalen Schmerz lösen durch Atemarbeit – und, darüber hinaus, Verbindungen herstellen zu einer sehr modernen Sicht auf den Atemprozess, ganz besonders im Blick auf die Frage, was eine gesunde oder natürliche Atmung im Alltag ausmacht und welche nachteiligen gesundheitlichen Wirkungen es hat, wenn eine solche nicht gegeben ist.
Themen des Wochenendes:
-
Zentrale Aspekte des Atems, insbesondere die Bedeutung des Atemanhalts in theoretischer wie praktischer Hinsicht: Was will die Praxis des Pranayama eigentlich energetisch bewirken?
-
Gesundheitliche Wirkungen der Pranayama-Praxis
-
Atemarbeit und emotionaler Schmerz: Die Pranayama-Praxis des tibetischen Yoga
-
Die Bedeutung des Atemprozesses für unsere Gesundheit aus moderner Sicht: Über den Zusammenhang von Atemverhalten und chronischen Erkrankungen wie z.B. Asthma, Schlaflosigkeit, Schnarchen, Schlafapnoe, Erschöpfung u.v.a.
-
An beiden Tagen werden wir natürlich auch in praktische Atemerfahrungen gehen!
Ralph Skuban ist Autor von zahlreichen Büchern und betreibt mit seiner Frau Nella Skuban eine Yogaschule: https://www.kaivalya-yoga.de/
Dieses Modul kann von Yogatherapeuten und Yogalehrern der modularen Ausbildung 500+ belegt werden. Es steht bei ausreichender Verfügbarkeit auch anderen Interessierten offen!
SOMMER 2021, Termin wird noch bekannt gegeben
08:00-17:00 Uhr
Beitrag: 280 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail
11. & 12. SEPTEMBER 2021
FUSSANALYSE
ULLI WURPES
SAMSTAG 08:00-17:00 UHR
SONNTAG 12:00-17:00 UHR
-MODUL-
FUSSSPRACHE erkennen und verstehen
Gehören die Füße zu Deiner persönlichen Yogapraxis?
Nützt Du einen Blick auf die Füße Deiner Klienten in der Gruppe/Einzel-Coaching, um schnell und aussagekräftig einen Überblick über ihren momentanen Gesundheitszustand und Bedürfnisse zu erhalten?
Nein? Dann ist dieses Modul eine perfekte Gelegenheit, um mit diesen wunderbaren Körperteilen mehr in Kontakt und Berührung zu kommen. Nütze die Sprache der Füße, um den Menschen besser zu verstehen und ihn an der Basis in die gewünschte Bewegung begleiten zu können!
Inhalt Tag 1:
Fußanalytik als Möglichkeit zur Betrachtung von Persönlichkeitsmerkmalen und körperlichen Gegebenheiten (Stoffwechsel, Energielevel).
Integration fußanalytischer Betrachtungsweisen im Einzel-Coaching und in der eigenen Körperarbeit.
Feinstofflichkeit in den Fußbereichen finden, Chakren am Fuß, männliche/weibliche Energiebereiche in Balance zueinander bringen.
Zehenanalyse Teil 1: Das verraten die Zehen über Persönlichkeit und Potentiale.
Fußtraining im Alltag und Yoga, Teil 1
Inhalt Tag 2:
Zehenanalyse Teil 2
Typische Fußbeschwerden, - Fehlhaltungen und ihre ganzheitliche Betrachtung und Therapie. Fußtraining im Alltag und Yoga, Teil 2
Referentin:
Ulli Wurpes, Leiterin und Inhaberin der Fussschule in Wels seit 2009.
Bewegungspädagogin für Franklin Methode® und Spiraldynamik®, Yogalehrerin, -therapeutin.
www.fussschule.at
Dieses Modul kann von Yogatherapeuten und Yogalehrern der modularen Ausbildung 500+ belegt werden. Es steht bei ausreichender Verfügbarkeit auch anderen Interessierten offen!
11. und 12. September 2021
Samstag 08:00-17:00 Uhr
Sonntag 12:00- 17:00 Uhr
Beitrag: 230 Euro
Anmeldung bitte per E-Mail