Infos
Was dich erwartet: Zu Beginn erläutern wir die Grundlagen des Nervensystems; einige Basis Informationen sind hilfreich, um die verschiedenen Funktionen in Bezug auf Stress und (Selbst-) Regulationsmöglichkeiten zu verstehen. Die Schwingungsfähigkeit des Nervensystems ist für ein gesundes und selbstebestimmtes Empfinden ausschlaggebend, doch wenn dauerhafter oder akuter Stress auf dieses System einwirken verliert es womöglich die natürliche Anpassungsfähigkeit. Wie können wir auf das autonom ablaufende Nervensystem und dessen Affekte mit Übungen aus Yoga, intuitiver Bewegung, Breathwork und mentaler Ausrichtung Einfluss nehmen? Mit einem Mix aus Theorie und Praxis gebe ich dir wichtige Informationen und erste Tools an die Hand dein eigenes Nervensystem zu beeinflussen und die Wirkweisen der Praxen zu erforschen. Eine neugierige innere Haltung und Zeit zum reflektieren sind dabei sicher hilfreich. Ein Workbook begleitet dich dabei und unterstützt die Reflektionsarbeit. Der Kurs eignet sich nicht bei akutem Stress oder Posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS o.ä.), hier empfiehlt sich immer das Arbeiten zu zweit oder in Gruppen, am besten real oder via Video. Überblick der Inhalte: - Nervensystem Grundlagen - Parasympathikus / Sympathikus - Homöostase des Nervensystems - Beeinflussung des Nervensystems - Bewegungen aus Yoga und freier Körperarbeit - Breathwork - Praxis für Selbstgewahrsein - Praxis für Stressabbau - Umgang mit unbequemer Situation -Selbstregulationsmöglichkeiten - Selbstreflektion